Datenschutzerklärung für unsere Website
Wir nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten ernst und halten uns strikt an gesetzliche Datenschutzvorschriften.
Welche Daten wir erheben
Wir erheben verschiedene Arten von Informationen, um unsere Dienstleistungen bereitzustellen und zu verbessern. Die erhobenen Daten umfassen Informationen, die Sie uns direkt zur Verfügung stellen, sowie automatisch erfasste Daten bei der Nutzung unserer Website. Folgende Kategorien personenbezogener Daten können erhoben werden:
-
→Kontaktdaten wie Name, E-Mail-Adresse, Telefonnummer und Postanschrift, die Sie bei der Kontaktaufnahme angeben.
-
→Technische Daten wie IP-Adresse, Browser-Typ, Betriebssystem, Zugriffszeiten und besuchte Seiten unserer Website.
-
→Nutzungsdaten wie Interaktionen mit unserer Website, Klickverhalten und Präferenzen bei der Nutzung unserer Dienste.
-
→Kommunikationsdaten aus Ihrer Korrespondenz mit uns, einschließlich E-Mails, Formulareingaben und Telefongesprächen.
-
→Cookie-Daten und ähnliche Tracking-Technologien, die automatisch gespeichert werden, wie in unserer Cookie-Richtlinie beschrieben.
Die Erhebung dieser Daten erfolgt auf verschiedene Weise, unter anderem durch Formulare auf unserer Website, automatische Erfassung beim Besuch unserer Seiten oder durch Ihre direkte Kommunikation mit uns. Wir erheben nur Daten, die für die jeweiligen Zwecke erforderlich sind.
Wie wir Ihre Daten verwenden
Wir verwenden die erhobenen Daten ausschließlich für legitime Geschäftszwecke und zur Erfüllung unserer vertraglichen Verpflichtungen. Die Verarbeitung erfolgt auf Grundlage Ihrer Einwilligung, zur Erfüllung eines Vertrags oder aufgrund berechtigter Interessen. Konkret nutzen wir Ihre Daten, um unsere Dienstleistungen bereitzustellen, Ihre Anfragen zu beantworten, unsere Website zu verbessern und mit Ihnen zu kommunizieren.
Darüber hinaus können wir Ihre Daten verwenden, um Ihnen relevante Informationen über unsere Dienstleistungen zu senden, sofern Sie dem zugestimmt haben. Wir analysieren Nutzungsdaten, um die Funktionalität und Sicherheit unserer Website zu gewährleisten und statistische Auswertungen durchzuführen. Alle Datenverarbeitungen erfolgen im Einklang mit geltenden Datenschutzgesetzen.
Ihre Rechte als Nutzer
Sie haben umfassende Rechte bezüglich Ihrer personenbezogenen Daten. Diese Rechte können je nach Ihrem Wohnort variieren, umfassen aber grundsätzlich das Recht auf Auskunft, Berichtigung, Löschung, Einschränkung der Verarbeitung, Datenübertragbarkeit und Widerspruch gegen die Verarbeitung. Sie können diese Rechte jederzeit ausüben, indem Sie uns kontaktieren.
Auskunftsrecht über gespeicherte Daten
Sie haben das Recht, Auskunft über die von uns gespeicherten personenbezogenen Daten zu erhalten. Wir informieren Sie transparent über Art und Umfang der Datenverarbeitung.
Recht auf Berichtigung
Sie können jederzeit die Berichtigung unrichtiger oder die Vervollständigung unvollständiger personenbezogener Daten verlangen. Wir werden Ihre Daten umgehend korrigieren.
Recht auf Löschung
Sie haben das Recht, die Löschung Ihrer personenbezogenen Daten zu verlangen, sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten entgegenstehen. Wir werden Ihre Daten dann umgehend löschen.
Recht auf Datenübertragbarkeit
Sie können verlangen, dass wir Ihre Daten in einem strukturierten, gängigen Format bereitstellen, damit Sie diese an einen anderen Anbieter übertragen können.
Weitergabe von Daten Dritte
Wir geben Ihre personenbezogenen Daten nur in begrenztem Umfang an Dritte weiter. Eine Weitergabe erfolgt nur, wenn dies zur Erfüllung unserer Dienstleistungen erforderlich ist, Sie ausdrücklich eingewilligt haben oder wir gesetzlich dazu verpflichtet sind. Mögliche Empfänger können Dienstleister sein, die uns bei der technischen Bereitstellung der Website unterstützen.
Alle Dienstleister, mit denen wir zusammenarbeiten, sind vertraglich verpflichtet, Ihre Daten vertraulich zu behandeln und ausschließlich für die vereinbarten Zwecke zu verwenden. Wir stellen sicher, dass alle Empfänger geeignete technische und organisatorische Maßnahmen zum Schutz Ihrer Daten implementiert haben. Eine Weitergabe an Dritte ohne Rechtsgrundlage erfolgt nicht.
Sicherheit Ihrer persönlichen Daten
Der Schutz Ihrer Daten hat für uns höchste Priorität. Wir setzen umfassende technische und organisatorische Sicherheitsmaßnahmen ein, um Ihre personenbezogenen Daten vor unbefugtem Zugriff, Verlust, Missbrauch oder Veränderung zu schützen. Dazu gehören Verschlüsselungstechnologien, Firewalls, sichere Server und regelmäßige Sicherheitsüberprüfungen. Wir aktualisieren unsere Sicherheitsmaßnahmen kontinuierlich, um dem aktuellen Stand der Technik zu entsprechen.
Trotz aller Sicherheitsvorkehrungen kann keine Datenübertragung über das Internet vollständig sicher garantiert werden. Wir empfehlen Ihnen, auch selbst Vorsichtsmaßnahmen zu treffen, wie die Verwendung sicherer Passwörter und die regelmäßige Aktualisierung Ihrer Software. Bei Fragen zur Sicherheit können Sie uns jederzeit kontaktieren.
Kontakt für Datenschutzanliegen
Adresse: Am Weiglfeld 1, 83629 Weyarn Germany
Telefon: +49 (06364) 214 1838
E-Mail: content@venquoriq.sbs